Optimaler Lichteinfall – Elegant & Effektiv

Innen­lie­gender Sonnenschutz

Optimaler Lichteinfall – Elegant & Effektiv

Innen­lie­gender Sonnenschutz

Sonnenschutz am Fenster

Son­nen­schutz ist eine moderne und stil­volle Lösung, um Son­nen­licht gezielt abzu­schirmen und das Raum­klima zu regu­lieren. Unsere innen­lie­genden Son­nen­schutz­lö­sungen bieten nicht nur Schutz vor der Sonne, son­dern tragen auch maß­geb­lich zur Ener­gie­ef­fi­zienz Ihres Gebäudes bei.

Low‑E Sonnenschutz

Moderne Archi­tektur kommt ohne Außen­be­schat­tung aus. Ob Büro-Gebäude oder Wohn­haus: Im Sommer soll es trotzdem ange­nehm kühl bleiben, und im Winter warm. Dafür sorgen unsere Low‑E Sonnen- und Blendschutzsysteme.

Low‑E steht für nied­riger Emis­si­ons­grad, wobei der Emis­si­ons­grad mit­tels der Kenn­zahl „E“ von 0,01 bis 1,0 ange­geben wird. Je nied­riger der „E“-Wert, desto weniger Strah­lungs­wärme gibt eine Ober­fläche ab. Unsere metal­li­sierten Sonnen- und Blend­schutz­ge­webe sind mit einer hauchdünnen Alu­mi­ni­um­schicht bedampft, die her­vor­ra­gende Low-E-Werte ermöglicht.

Dies opti­miert den Ener­gie­ver­brauch eines Gebäudes und senkt die Ener­gie­kosten erheb­lich, da im Sommer weniger Energie für die Kli­ma­ti­sie­rung und im Winter weniger Energie für die Hei­zung benö­tigt wird.

Kühlen im Sommer

Durach: Sonnenschutz Durach: Sonnenschutz

Tagsüber den Son­nen­schutz schließen.
Weniger Son­nen­en­ergie dringt ein, das Gebäude bleibt kühler.

Nachts den Son­nen­schutz öffnen.
Die kühlere Nacht­luft dient zur Vorkühlung des Gebäudes.

Wärmen im Winter

Durach: Sonnenschutz Durach: Sonnenschutz

Tagsüber den Son­nen­schutz öffnen.
Die Son­nen­en­ergie wärmt das Gebäude zusätz­lich auf.

Nachts den Son­nen­schutz schließen.
Die Wärme wird im Gebäude gehalten.

Sommerlicher Wärmeschutz.

Unsere metal­li­sierten Sonnen- und Blend­schutz­ge­webe bieten hohe Refle­xi­ons­werte, wodurch der Wär­me­ein­trag in das Gebäude stark redu­ziert wird. Das senkt die Kosten für die Gebäu­de­kli­ma­ti­sie­rung und redu­ziert so effektiv den CO2-Ausstoß.

Ein hoher Farb­wie­der­ga­be­index und ein hoher Öff­nungs­faktor ermög­li­chen eine natür­liche Aus­leuch­tung der Räume und führen zu einer Mini­mie­rung künst­li­cher Lichtquellen.

Winterlicher Wärmeschutz.

Auch im Winter tragen unsere metal­li­sierten Gewebe zur ener­ge­ti­schen Opti­mie­rung von Gebäuden bei, indem sie den Wär­me­ver­lust durch das Fenster redu­zieren. Die metal­li­sierte Seite iso­liert den Groß­teil der Infra­rot­strah­lung im Raum und hält so die Wärme im Gebäude.

Energiewertberechnungen

Som­mer­li­cher Wär­me­schutz bezieht sich darauf, wie effektiv ein Son­nen­schutz­system die Wär­me­ent­wick­lung in Innen­räumen durch Son­nen­ein­strah­lung redu­ziert. Er ist abhängig von der im Pro­jekt ein­ge­setzten Ver­gla­sung, sowie der zum Ein­satz kom­menden Behangqualität.
Mit dieser Kom­bi­na­tion (Ver­gla­sung + Behang) erstellen wir eine Ener­gie­wert­be­rech­nung (g‑tot & Fc-Wert), um ein best­mög­li­ches Ergebnis bei der ener­ge­ti­schen Gebäu­de­op­ti­mie­rung zu erzielen.

  • G‑tot: Gesamt­ener­gie­durch­lass­grad der Ver­gla­sung inkl. innen­lie­gendem Sonnenschutz
  • FC-Wert: Abmin­de­rungs­faktor des Sonnenschutzsystems

🔗 Zur Objekt- & Architektenberatung

Durach: Sonnenschutz

Thermische Leistungswerte

Die ther­mi­schen Leis­tungs­werte von metal­li­sierten und unbe­schich­teten Geweben werden in Kom­bi­na­tion mit einer geplanten Ver­gla­sung als FC-Wert (Abmin­de­rungs­faktor des Son­nen­schutz­sys­tems) und G‑tot-Wert (Gesamt­ener­gie­durch­lass­grad der Ver­gla­sung und des Son­nen­schutz­sys­tems) ange­geben. Je kleiner diese Werte sind, desto größer ist die Wir­kung im Gebäude.

Sonnenschutz — Rolloanlagen

Für den opti­malen Son­nen­schutz mit Rollos bieten wir Ihnen nicht nur eine große Aus­wahl an ver­schie­denen Rol­lo­sys­temen, son­dern auch ver­schie­dene Behänge in unter­schied­li­chen Farben. So stellen wir sicher, dass Sie nicht nur zuver­lässig vor Son­nen­ein­strah­lung geschützt sind, son­dern auch das pas­sende Rollo für Ihre Innen­ein­rich­tung finden.

Sonnenschutz — Plisseeanlagen

Ange­nehme Licht­stim­mungen und fein abge­stimmter Sicht- und Son­nen­schutz sind die großen Vor­teile unserer Plis­see­an­lagen, denn je nach Bedarf kann jede Stelle des Fens­ters abge­schirmt werden. Auch Son­der­formen, Dach­fenster oder Hori­zon­tal­ver­gla­sungen sind mög­lich. Die hoch­wer­tigen Plis­sees lassen sich manuell oder elek­trisch öffnen und schließen.

Gardine TecWave

Unsere Gar­dine Tec­Wave bietet guten Son­nen­schutz für große Fens­ter­flä­chen und wurde spe­ziell für Büro- und Bespre­chungs­räume ent­wi­ckelt. Dank ihrer metal­li­sierten Rück­seite erreicht die Gar­dine Tec­Wave hohe Refle­xi­ons­werte und sorgt so für einen effek­tiven Hit­ze­schutz und redu­ziert den Ener­gie­be­darf für die Klimatisierung.

Durach: Sonnenschutz

Sonnenschutz am Fenster — jetzt Kontakt aufnehmen!



    Wie können wir Ihnen helfen

    Für welche unserer Sonnen- und Blendschutz-Produkte interessieren Sie sich? 

    Ihre Daten

    Mit dem Absenden des Formulars werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage(n) durch die Durach GmbH, Alte Bahnlinie 20, 88299 Leutkirch, verarbeitet. Ihre Daten werden dabei streng zweckgebunden verarbeitet. Weitere Informationen über Ihr Widerrufsrecht und wie wir mit Ihren Daten umgehen finden Sie in unserer Information gemäß Art. 13 DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb unserer Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
    Mit dem Absenden einer Bewerbung werden Ihre Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens durch uns, die Durach GmbH, Alte Bahnlinie 20, 88299 Leutkirch , verarbeitet. Weitere Informationen bzgl. des Umgangs mit Ihren Daten finden Sie in unserer Information zur Bewerbung gemäß Art. 13 DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb unserer Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

    Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder