Perfekte Lösungen
Architekten + Fachplaner
Ein Projekt von Beginn an zu begleiten und mit allen am Bau Beteiligten die bestmögliche Lösung zu erarbeiten, ist unser Antrieb und ist unser Anspruch.
Schon in frühen Planungsphasen begleitet unser Team im Außendienst gemeinsam mit Architekten und Planern alle projektspezifischen Herausforderungen sowie den Baufortschritt. Faktoren wie Planungssicherheit und Kosteneffizienz spielen dabei eine ebenso große Rolle wie Sorgfalt und Nachhaltigkeit.
Alle Informationen frei verfügbar
Ausschreibungstexte
Ausschreibungen sind der Weg zur Auftragsvergabe. Um Ihnen alle wichtigen Daten schnell und komfortabel zur Verfügung zu stellen, finden Sie zu unseren Produkten alle Ausschreibungstexte auf unserer Website. Sie finden die PDF-Dateien entweder direkt beim Produkt oder gesammelt in unserem Downloadbereich.
BIM Dateien und technische Zeichnungen
Die Entwicklung der Digitalisierung spielt auch in unserer Branche eine immer größer werdende Rolle. Deshalb stellen wir schon jetzt unsere wichtigsten Rollomodelle als BIM-Daten zur Verfügung. Sie finden die Revit-Dateien und die technischen Zeichnungen als PDF oder auch DWG-Datei auf unserer Website unter den technischen Zeichnungen, direkt beim Produkt oder in unserem Downloadbereich.

Objekt- und Gebäudesteuerungen
Steuerungssysteme für den innenliegenden Sonnen- und Blendschutz gehören heute, nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit, zum Standard im Objekt- und Wohnbereich. Unsere Produkte können mit den unterschiedlichsten Steuerungssystemen verbunden und eingesetzt werden. Smart Home, Funksysteme, Objektsteuerungen oder konventionelle Steuerungen – so individuell wie Ihre Anforderungen, so individuell sind auch die zur Verfügung stehenden Systeme.

LOW E – Energetische Optimierung von Gebäuden
Moderne Architektur kommt ohne Außenbeschattung aus. Ob Büro-Gebäude oder Wohnhaus: Im Sommer soll es trotzdem angenehm kühl bleiben, und im Winter warm. Dafür sorgen unsere LowE Sonnen- und Blendschutzsysteme.
Fluchtwege
Je nach Nutzung eines Gebäudes werden auch besondere Anforderungen an die innenliegenden Sonnen- und Blendschutzanlagen gestellt. Solche Sonderlösungen können zum Beispiel Fluchtwege betreffen. Der zweite Rettungsweg ist für immer mehr Gebäude vorgeschrieben und durch Fenster und Türen einfach realisierbar. Bei Nutzung mit motorisierten Behängen, werden sichere Lösungen bei Netzausfall gefordert. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir auch hierfür Lösungen an.
Ballwurfsicherheit
Rolloanlagen, die in Sporthallen oder Hallen mit Mehrzwecknutzung zum Einsatz kommen, müssen die Eignungsprüfung gemäß DIN 18032 „Teil 3 Prüfung der Ballwurfsicherheit“ erfüllen. Das Institut für Sportstätten-Prüfung (ISP) hat unser Rollosystem E‑203-BS als ballwurfsicher zertifiziert.

Laserschutzstoffe
Labore, in denen mit Lasern gearbeitet wird, unterliegen besonderen Anforderungen. Unsere Laserschutzstoffe sind nach DIN EN 12254:2010 geprüft und zertifiziert und entsprechen, je nach erfüllter Kennzeichnung, den sicherheitstechnischen Anforderungen zur Abschirmung an Laserarbeitsplätzen.
Die unterschiedlichen Schutzstufen, die aus dem jeweiligen Wellenlängenbereich des Lasers resultieren, müssen in Verbindung mit dem geplanten Laserschutzstoff von dem zuständigen Laserschutzbeauftragten geprüft und freigegeben werde

Raumakustiklösungen
Wird das Thema Raumakustik frühzeitig in die architektonische Planung einbezogen, lassen sich gezielt nutzungsorientierte, akustisch wirksame Räume gestalten. Der Einsatz von Absorbern erleichtert die Kommunikation durch bessere Verständlichkeit, die Produktivität wird erhöht und das Wohlbefinden gesteigert.
Grundlage für Anforderungen und Empfehlungen zur raumakustischen Gestaltung von Räumen sollte stets die zuletzt im März 2016 neu erschienene DIN 18041 „Hörsamkeit in Räumen – Anforderungen, Empfehlungen und Hinweise für die Planung“ sein. Mit Hilfe unseres Raumakustikrechner erstellen Sie raumakustische Planungen auf Grundlage der architektonischen Gegebenheiten vor Ort.

Qualitätssicherung
Sämtliche Materialien wurden zuvor hinsichtlich unserer hohen Ansprüche an Materialgüte, Sicherheit und Langlebigkeit überprüft. Zusätzlich setzen wir bei der gesamten Auftragsabwicklung auf das Vier-Augen-Prinzip und präventive Kontrolle bei Qualität und Maßgenauigkeit.