Estrel Tower

Ber­lins neues Wahr­zei­chen setzt Maß­stäbe in Höhe und Nachhaltigkeit

Mit beein­dru­ckenden 176 Metern wird der Estrel Tower das höchste Gebäude der Haupt­stadt sein. Das vom Archi­tek­tur­büro Barkow Leib­inger ent­wor­fene Gebäude ver­eint viel­fäl­tige Nut­zungen: Hotel, Cowor­king Space, Büro­flä­chen, Galerie, Restau­rant und Bar. 

Standort

Berlin

Architekturbüro

Brakow Leib­inger

Nutzung

Hotel, Gastronomie,Büro

Der Estrel Tower setzt neue Maß­stäbe in Sachen Nach­hal­tig­keit und Umwelt­freund­lich­keit. Er ver­bindet beein­dru­ckende Archi­tektur mit modernster Technik und einem klaren Bekenntnis zu öko­lo­gi­scher Verantwortung.

Von der Pla­nung bis zur Rea­li­sie­rung werden kon­se­quent höchste Umwelt­stan­dards ein­ge­halten. Der Tower strebt eine LEED® Platin-Zer­­ti­­fi­­zie­rung an und inte­griert zahl­reiche grüne Maßnahmen:

  • Dach­be­grü­nung mit Photovoltaikanlagen
  • Wild­blu­men­wiesen zur För­de­rung der Artenvielfalt
  • CO₂-neu­­trale Fernwärme

Nach­hal­tig­keit spielt auch beim innen­lie­genden Son­nen­schutz eine Rolle: Die 2.700 Rol­lo­an­lagen mit dem Cradle to Cradle Bronze-zer­­ti­­fi­­zierten Envi­ro­­Screen-Behang sorgen für nicht nur für opti­malen Blend­schutz und her­vor­ra­gende Durch­sicht nach DIN EN 14501 son­dern errei­chen dank einer metal­li­sierten Rück­seite auch hohe Refle­xi­ons­werte und erfüllen die som­mer­liche Wär­me­schutz­klasse 3.