Güterwerk Kohlenhof

Impuls­geber im Kohlenhof-Areal

Das Güter­werk im Herzen Nürn­bergs ist ein mar­kanter Bau­stein für den digi­talen Wandel. Als Teil des neuen Tech­­no­­logie-Campus im Koh­­lenhof-Areal bietet das Gebäude agile Arbeits­welten für krea­tiven Aus­tausch — ein Ort für krea­tive Köpfe und zukunfts­ori­en­tierte Unternehmen. 

Standort

Nürn­berg

Architekturbüro

Baum-Kappler

Nutzung

Büro­ge­bäude

Archi­tektur mit Charakter

Das Nürn­berger Büro Baum-Kappler Archi­tekten hat mit dem Güter­werk ein Gebäude geschaffen, das die indus­tri­elle Ver­gan­gen­heit des Stand­orts auf­greift und neu inter­pre­tiert. Die Fas­sade aus Stahl­be­ton­fer­tig­teilen und bron­ze­far­benen Pro­fil­ble­chen ver­leiht dem Gebäude ein klares und zugleich facet­ten­rei­ches Erschei­nungs­bild. Fünf Ober­ge­schosse und zwei groß­zü­gige Dach­ter­rassen bieten Raum für fle­xible, intel­li­gente Büroflächen.

 

Arbeiten mit Weitblick

Neben offenen Arbeits­be­rei­chen bietet das Güter­werk zahl­reiche Rück­zugs­orte für kon­zen­triertes Arbeiten und infor­mellen Aus­tausch. Die begrünten Dach­ter­rassen mit 360-Grad-Pan­orama schaffen inspi­rie­rende Orte für Bespre­chungen und Pausen – ein State­ment für nach­hal­tige Arbeitskultur.

Die Rol­lo­an­lagen in Alu­mi­ni­um­kas­sette mit dem Cradle to Cradle® Bronze-zer­­ti­­fi­­zierten Behang Envi­ro­Screen ver­binden her­vor­ra­gende Funk­tio­na­lität mit höchsten Umwelt­stan­dards. Die metal­li­sierte Rück­seite des Behangs und der Öff­nungs­faktor von 2% erfüllen die Anfor­de­rungen der Blend­schutz­klasse 3 und errei­chen gleich­zeitig die Klasse 3 für den som­mer­li­chen Wär­me­schutz (DIN EN 14501:2021).