Justizzentrum


Erwei­te­rungsbau für das Jus­tiz­zen­trum in Frei­burg — Archi­tektur trifft Nachhaltigkeit 

Im Hof einer denk­mal­ge­schützten Block­rand­be­bauung ist mit dem Erwei­te­rungsbau des Archi­tek­tur­büros Auer Weber ein mar­kantes Emp­fangs­ge­bäude für das Jus­ti­zen­trum in Frei­burg ent­standen. Das Pro­jekt ver­bindet moderne Funk­tio­na­lität mit der his­to­ri­schen Archi­tektur des Bestandes und fügt sich mit seiner röt­li­chen Fas­sade har­mo­nisch in das Stadt­bild ein. Eine klare Glie­de­rung von öffent­li­chen und internen Berei­chen sorgt für die not­wen­dige Sicher­heit und opti­male Arbeits­be­din­gungen für die Justiz.

Standort

Frei­burg

Architekturbüro

Auer Weber

Nutzung

Büro­ge­bäude

Nach­hal­tige Effi­zienz: 
Auf einer Nutz­fläche von rund 3.500 Qua­drat­me­tern setzt das Gebäude hohe Maß­stäbe hin­sicht­lich Ener­gie­ef­fi­zienz und Kom­fort. Eine hoch­wertig gedämmte Gebäu­de­hülle in Kom­bi­na­tion mit modernster Technik sorgt für ein opti­males Raum­klima und senkt den Ener­gie­ver­brauch nachhaltig.

Durch­dachter Sonnen- und Blend­schutz: 
Ein wesent­li­cher Bestand­teil des Raum­kom­forts sind die Rol­lo­an­lagen, die sowohl in den Büros als auch in den Sit­zungs­sälen für opti­malen Sonnen- und Blend­schutz sorgen.

Unsere über­wie­gend elek­trisch betrie­benen Rol­lo­an­lagen mit dem Cradle to Cradle® Bronze-zer­­ti­­fi­­zierten Behang Envi­ro­Screen ver­binden her­vor­ra­gende Funk­tio­na­lität mit höchsten Umwelt­stan­dards. Die metal­li­sierte Rück­seite und der Öff­nungs­faktor von 2% erfüllen die Anfor­de­rungen der Blend­schutz­klasse 3 und errei­chen gleich­zeitig die Klasse 3 für den som­mer­li­chen Wär­me­schutz (DIN EN 14501:2021).

Der Erwei­te­rungsbau des Amts­ge­richts ver­bindet moderne Archi­tektur, nach­hal­tige Bau­weise und höchsten Kom­fort – ein zukunfts­wei­sendes Bei­spiel für effi­zi­entes Bauen im his­to­ri­schen Kontext.