Justizzentrum
Erweiterungsbau für das Justizzentrum in Freiburg — Architektur trifft Nachhaltigkeit
Im Hof einer denkmalgeschützten Blockrandbebauung ist mit dem Erweiterungsbau des Architekturbüros Auer Weber ein markantes Empfangsgebäude für das Justizentrum in Freiburg entstanden. Das Projekt verbindet moderne Funktionalität mit der historischen Architektur des Bestandes und fügt sich mit seiner rötlichen Fassade harmonisch in das Stadtbild ein. Eine klare Gliederung von öffentlichen und internen Bereichen sorgt für die notwendige Sicherheit und optimale Arbeitsbedingungen für die Justiz.
Standort
FreiburgArchitekturbüro
Auer WeberNutzung
BürogebäudeNachhaltige Effizienz: Auf einer Nutzfläche von rund 3.500 Quadratmetern setzt das Gebäude hohe Maßstäbe hinsichtlich Energieeffizienz und Komfort. Eine hochwertig gedämmte Gebäudehülle in Kombination mit modernster Technik sorgt für ein optimales Raumklima und senkt den Energieverbrauch nachhaltig.
Durchdachter Sonnen- und Blendschutz: Ein wesentlicher Bestandteil des Raumkomforts sind die Rolloanlagen, die sowohl in den Büros als auch in den Sitzungssälen für optimalen Sonnen- und Blendschutz sorgen.
Unsere überwiegend elektrisch betriebenen Rolloanlagen mit dem Cradle to Cradle® Bronze-zertifizierten Behang EnviroScreen verbinden hervorragende Funktionalität mit höchsten Umweltstandards. Die metallisierte Rückseite und der Öffnungsfaktor von 2% erfüllen die Anforderungen der Blendschutzklasse 3 und erreichen gleichzeitig die Klasse 3 für den sommerlichen Wärmeschutz (DIN EN 14501:2021).
Der Erweiterungsbau des Amtsgerichts verbindet moderne Architektur, nachhaltige Bauweise und höchsten Komfort – ein zukunftsweisendes Beispiel für effizientes Bauen im historischen Kontext.